|
An allen öffentlichen Plätzen im alatarischen Reich,
sowie am Tempel in Rahal und Düstersee
werden Aushänge angebracht.
Messe zur Feier des Alatner
Des All-Einen Gunst und Segen mit allen Seinen Dienern und Gläubigen.
Der Alatner hat begonnen und somit steht auch die dunkle Zeit des Jahres vor unseren Toren.
Um den Mond, welcher den Namen unseres Herren trägt, gebührend zu feiern, als auch um uns auf die kommenden Tage der Kälte und der Dunkelheit einzustimmen, lädt der Tempel des All-Einen zur Messe.
Am 13. Alatner zur 20. und einer halben Abendstunde empfängt der große Tempel zu Rahal all jene, die Seinen Namen würdigen sowie Seine Lehren verinnerlichen.
Ein jeder Glaubende wird aufgerufen, bis dahin zu verzichten und die kommenden Tage mit körperlicher, wie geistiger Reinigung zu verbringen.
Die Kälte zu empfangen und in unser Heim zu laden, Speis und Trank abzuschwören und auf Genuß jedweder Art zu verzichten, erinnert an die Mühen und Leiden der ersten Gläubigen, die vefolgt von den Schergen des Getares die Lehren Alatars pflegten und hoch hielten.
Mögen wir uns Ihm und all jenen, die vor uns kamen, auch weiterhin als würdig erweisen.
Im Auftrag des Tempels
|
Zeitpunkt:
13. Alatner 266 zum Halben nach dem 20. Glockenschlag
(13.12.2023 20:30:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
04.12.2023 12:29:20 |
 |
|
|
|
Am 08. Alatner ab der achten Abendstunde
werden am Hort des Wissens Ost bei Gebäck und Tee gemütlich.
Ein jeder Teilnehmer der seinen Namen in des Wichtelskistchen warf wird zudem an jenem Abend schauen was der Wichtel ihm/ihr gebracht hat.
Schaut herein und genießt die gemeinsame Zeit
|
Zeitpunkt:
08. Alatner 266 zum Viertel nach dem 20. Glockenschlag
(08.12.2023 20:15:00)
|
|
03.12.2023 00:38:16 |
 |
|
|
|
Eine IG-Einladung an Adelige, Edle und Anwaerter folgt.
|
Zeitpunkt:
12. Alatner 266 zum Viertel nach dem 20. Glockenschlag
(12.12.2023 20:15:00)
|
|
20.11.2023 19:55:21 |
 |
|
|
|
*Im Laufe des Abends finden sich an diversen Orten mit Schwarzen Brettern, neue Aushänge auf feinstem Pergament und mit einer angehefteten Übersicht. Es scheint so, als seien diese Aushänge von menekanischen Boten angebracht worden, die noch weitere Schreiben derselben art in der Hand hielten und wieder im flotten Tempo aufbrachen.
Die Orte für die neuen Aushänge konzentrieren sich auf:
Menek'Ur
Wulfgard
EredLuin
Nilzadan
Adoran
Berchgard
Kreuzung vor den Toren Bajards
K'awi
Wenn ein interessierter Passant die Schreiben in Handelssprache erblickt und ließt, dann wird ihm der folgende Inhalt offenbart:*
Salam Aleikum und den Segen der All'Mara mit Euch, werte Verbündete, Freunde und zukünftigen Gäste Menek'Urs.
Mit Freude kann ich Euch verkünden, dass Euch das menekanische Volk am 02. Alatner 266 zur 20. Abendstunde erneut zum jährlichen Salzfest einlädt.
Lasst uns gemeinsam bei einem großen Basar vor den Toren der Stadt, einer Messe zu Ehren der All'Mara und ihrer Schöpfung des heiligen Berges Cantar und mit traditioneller Schmückung des Kasernenplatzes, einen friedvollen und unvergesslichen Abend feiern.
Die Planungen für das Salzfest sehen die folgenden Aktivitäten in der goldene Stadt vor:
19. und einer halben Abendstunde
Einem jedem angemeldeten Händler und Handwerker wird es ab diesem Zeitpunk möglich sein, seine Waren auf dem Basar vor den Toren Menek'Urs auszubreiten und für die Blicke vieler Käufer zu schmücken.
20. Abendstunde
Ab diesem Zeitpunkt startet der Basar des Salzfestes und einem jeden Besucher steht der Kasernenplatz am Osttor der Stadt offen, um die Kunst der Bildhauerei aus Salzgestein anzusehen.
Ein jeder Händler und Handwerker, der gewillt ist an dem großen Basar als Verkäufer teilzunehmen, ist gerne dazu eingeladen sich bei mir zu melden, um einen der begehrten Basarstände für sich zu reservieren.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Euren Besuch in der goldenen Stadt.
Möge die All'Mara euch beschützen und euch ausreichend Wasser und Schatten spenden.
Oberhaupt und Anaan aus dem stolzen Blute der Ifrey
Sucher der heiligen Tränen der All'Mara und Meister der Schmiede- und Feinschmiedekunst
Jemaat und Armeeschmied der Janitschare des Reiches der Sonne
|
Zeitpunkt:
03. Alatner 266 zum 20. Glockenschlag
(03.12.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
18.11.2023 22:39:22 |
 |
|
|
|
~ Mehr Informationen folgen bald ~
|
Zeitpunkt:
10. Alatner 266 zum 20. Glockenschlag
(10.12.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
13.11.2023 19:17:41 |
 |
|
|
|
Wandermarkt in der Akademie zu Kompass und Schwert
05. Alatner 266, ab der achten Abendstund
Die Tage werden nun wieder kürzer und die Kälte kommt näher. Die Häuser werden angeheizt und um den Kamin sammeln sich die Menschen für gesellige Abende.
So möchten wir, die Akademie zu Kompass und Schwert, auch dieses Jahr unseren Wandermarkt einläuten und laden euch herzlich ein.
Bei uns findet ihr alles, was das Herz begehrt:
Warme Kleidung und Ausrüstung für die kalte Jahreszeit
Leckeres Essen und Trinken für die Seele
Handwerkliches und Kunsthandwerkliches aus Lichtenthal
Unterhaltung für Groß und Klein
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Programm:
Musik und Tanz
Handwerker und Künstler
Anreise:
Die Akademie zu Kompass und Schwert befindet sich in der Nähe der Berchgard Ost Kutsche.
|
Zeitpunkt:
05. Alatner 266 zum 20. Glockenschlag
(05.12.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
13.11.2023 13:20:39 |
 |
|
|
|
12. Rabenmond 266
Öffentlicher Unterricht Leibwächter 1. Reichskunde und Gesetze
Der Schildmaid Wacht und Wehr!
Am 20. Rabenmond 266, eine Viertelstunde nach dem achten Stundenschlag, wird der Unterricht Reichskunde und Gesetze stattfinden.
Unsere Heimat, und damit auch unsere Reichsgrenzen, haben sich mit dem letzten Angriff der Kristallwesen verändert.
An dem Abend sprechen wir über die neuen Grenzlehen und Veränderungen, frischen aber auch den Wissenstand rund um wichtige Gesetze auf.
Insbesondere denen, die den Weg eines Leibwächters anstreben, sei der Unterricht ans Herz gelegt.
Eingeladen wird in die Räumlichkeiten des Ritterordens Alumenas in die Adlerklamm.
Ein jedem lernwilligen wird Einlass gewährt.
Lydia von Stahl
Ritterin Alumenas
[OOC: Montag, 20.11.2023 um 20:15 Uhr Ordensburg der Ritterschaft]
|
Zeitpunkt:
20. Rabenmond 266 zum Viertel nach dem 20. Glockenschlag
(20.11.2023 20:15:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
13.11.2023 09:22:28 |
 |
|
|
|
*Ein gut leserlicher Aushang findet sich an allen beliebten Plätzen auf Gerimor*
K'awi xan'yasha liebe Inselbewohner und Interessierte.
Die Akademie der arkanen Künste veranstaltet am 06. Rabenmond zur 8. Abendstunde im öffentlichen Diskussionssaal einen Vortrag des Gastdozenten Althan zum Thema
Die Geschichte des Ordens der Arkorither
Alle Interessierten auf ganz Gerimor sind hierzu herzlich eingeladen.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Wir bitten höflichst die auf K'awi geltenden Gesetze zu beachten und damit ungerüstet und unbewaffnet die Insel zu betreten.
Lyniss Eldin Kobaar
Venefica der Akademie der arkanen Künste, K’awi
|
Zeitpunkt:
06. Rabenmond 266 zum 20. Glockenschlag
(06.11.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
05.11.2023 17:04:48 |
 |
|
|
|
Zahlreiche große, kunstvoll behauene Steintafeln werden an gut sichtbaren Stellen angebracht.
Des allmächtigen Bergvaters Segen!
Am Mittwoch, den Fünfzehnten Rabenmond zur Zwanzigsten Stunde nach der Cirmias-Runenuhr, planen die Khaz-Aduir der Graik eine Truppenübung; auf der Frostklamm, dem eisigen Gipfel des Nilzadan. Treffpunkt ist beim großen Eingangstor.
Zahlreiche neue Soldaten sind beigetreten, einige davon haben sich schon verdient gemacht, andere gilt es neu einzuschulen!
Es wird Gelegenheit für jeden und jede geben, sich im Einzel- und Gruppenkampf zu beweisen!
Eingeladen sind alle Soldaten der Garde und auch alle, die welche werden wollen.
Interessierte anderer Völker dürfen ebenfalls erscheinen und sich der Prüfung durch die Kaluren stellen; Denn wer Cirmias treu ergeben ist und sein Leben dem Schutz des heiligen Berges widmen will, darf sich uns anschließen, egal wie lang seine Beine sind.
Gesonderte Einladungen ergehen an:
* Die Garde von Ered'luin.
* Die Garde von Menek'Ur.
* Die Garde von Lichtenthal.
* Die Exqubitores.
* Akademie zu Kompass und Schwert.
* Die Klosterwache zu Schwingenstein.
* Den Pakt der Morgenröte.
* Die Wachhabenden der Thyren.
Es wird unter echten Schlachtbedingungen geübt:
Jeder und jede soll also in voller Ausrüstung und kampfbereit erscheinen!
Ruhm und Ehre den Khaz-Aduir!
Kal Dar der Graik und Wühler Crimias'
Rago Getwergelyn
|
Zeitpunkt:
15. Rabenmond 266 zum 20. Glockenschlag
(15.11.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
05.11.2023 17:04:43 |
 |
|
|
|
Auf den belebten Plätzen im lichten Reich finden sich Anschläge an schwarzen Brettern und Kontorhäusern. Aber selbst an einigen Minen und Sägewerken tauchen die Schreiben auf und man munkelt, auch Handwerker wären eingeladen, der Übung beizuwohnen. Des Weiteren finden sich Abschriften der Aushänge auch beim Kastell des Regiments in Adoran, dem Konvent des Fuchses und dem Kloster in Schwingenstein selbst. Ein einzelner Aushang wird sogar in Menek'Ur zu finden sein - befragt man den Boten, so wird er sagen, man würde damit an die schon oft bewiesene Waffenbruderschaft erinnern. Aber das selbe sagt er auch zu dem Aushang an der Klamm der Kaluren, der Brücke nach Wulfgard und dem Hafen von Ered Luin. Doch wer befragt schon den selben Boten an verschiedenen Orten, wenn er stattdessen folgende Zeilen lesen könnte?
Schwingenstein, Feste Nebelwacht, 05. Rabenmond 266
Phanodains Segen!
Im Sturm der Zeit mag oft die vergangene Tat nur als Echo mit den Winden der Gegenwart getragen werden - doch schenken wir diesem Echo gehör und wenden uns mit unseren Augen und Herzen nach Schwingenstein, dem Lehen welches unser geschätztes Kloster beherbergt und lange schon ein Fels in der Brandung gegen die Schergen des Brudermörders besteht.
Um auch weiterhin an der Mark die Grenze zu stärken, findet am vierten Tag der kommenden Woche zur achten Stunde ein Übungsmanöver statt, zu dem jeder Wehrfähige willkommen ist. Ausdrücklich sind auch alle eingeladen, die noch ihre ersten Schlachten vor sich haben.
Ziel dieses Manövers soll es sein, anhand eines Flaggenspiels die strategischen Gegebenheiten der Siedlung besser kennenzulernen, Vorteile und Schwächen auszumachen und den Ernstfall, einen Überfall aus dem Westen, zu üben.
Um das Geschehen möglichst Realitätsnah zu gestalten, soll die Siedlung als Ganzes dafür genutzt werden.
Für das Manöver sind folgende Anweisungen zu beachten:
1. Privatgrundstücke dürfen nicht betreten werden.
2. Liedwirker sind angewiesen Feuer nur Illusionsmagisch zu nutzen.
3. Jeder bringt seine eigene Ausrüstung und Tränke mit.
4. Eine Gruppe verteidigt die Flagge in der Siedlung, die andere versucht selbige zu entwenden.
5. Fallen und Hindernisse sind nach dem Manöver umgehend zu entfernen.
6. Wer Reittiere mitbringt ist sich der Gefahr selbst in einer Übungssituation bewusst. Verlust wird nicht erstattet.
7. Das Kloster ist als Übungsgelände nicht freigegeben und das Betreten des Geländes zu unterlassen.
Möge Phanodain eure Wege stets erhellen,
Lester Schrevenau
Magister am Konvent des Fuchses zu Adoran
Liedwirker der Morgenröte
OOC Zusammenfassung:
Donnerstag 9.11.23 um 20:00 Treffen vor der PDM Festung in Schwingenstein. Lichtie-PVP-Übungsevent mit "Capture the Flag" Elementen.
Keine Teilnahmebeschränkungen. PvP-Unerfahrene Spieler/Chars willkommen!
Bitte eigene Ausrüstung und Pots mitbringen!
|
Zeitpunkt:
09. Rabenmond 266 zum 20. Glockenschlag
(09.11.2023 20:00:00)
|
[Mehr Informationen im Forum]
|
|
05.11.2023 09:22:27 |
 |
|
|