Wie ihr vielleicht schon seit ein paar Tagen gemerkt habt, sind die Wachen der einzelnen Fraktionen neuerdings farblich anders markiert. Sie können wie üblich blau, grau, orange und sogar rot sein. Diese Markierungen sollen dazu dienen dem Spieler klar zu machen, in was für Gewässern er schwimmt. Zwar greifen euch Wachen nicht automatisch an, doch solltet ihr orange Wachen im Rollenspiel nicht ignorieren. Eine Verkleidung wäre hier ratsam.
Greift ihr eine graue oder orange Wache an, schalten alle Wachen dieser Fraktion für euch für eine Stunde auf rot um. Das heißt sie werden euch sobald sie euch sehen angreifen. Das gilt nicht für blaue Wachen befreundeter Fraktionen (falls man diese mal ausversehen angreift). Sind die Wachen einmal rot, werden sie euch ungeachtet eures Auftretens angreifen. Verkleidungen werden hier also nicht berücksichtigt.

Was sind die Grenzen des Ganzen? Abgesehen vom beschriebenen Fall in dem der Spieler die Wachen selbst angegriffen hat, werden ihn die Wachen nicht automatisch angreifen, selbst wenn er von der verfeindeten Fraktion ist. Einfach um weiterhin Rollenspiel zu ermöglichen. Ist man erst einmal Rot, ist man auf einen Spieler der Fraktion angewiesen, der dem "Aggressor" vergibt, damit weiter Rollenspiel (z. B. Abführung/Gefangennahme) gespielt werden kann. Insbesondere unter Menschen gilt als Fraktionsangehörig nur derjenige, der auf einem entsprechenden Stadtstein/Gardestein eingetragen ist.
Viel Spaß damit!