Login


Aktuelles Datum: 28. Wechselwind 268
 
Übersicht
Neuigkeiten
Status

Anmeldung
Discord
Download

Rollenspiel
Völker/Klassen
Regeln
Wiki
Einstiegshelfer
Features

Charaktere
Städte
Gilden

Forum
Extras
Danksagung

Team
Impressum
Datenschutz
Haftung
 
Mörderisches Abendessen [rotes Schwert]

Die Aushänge finden wie im alatarische Reich ihren Platz, womit auch der RaKun sowie Axorn einbezogen wurden.
Gesondert machen sich zusätzlich Boten auf den Weg in den Freihafen Bajard sowie K'awi, falls die Pergamente dort gestattet sind.






Die Taverne zum roten Schwert am Marktplatz in Rahal lädt

ab der 8. Abendstunde
des 16. Eisbruch 267

zu einem besonderen Abendessen ein.
In mehreren Gängen, unter bunter Gesellschaft, will ein Mordanschlag aufgeklärt werden.

War es Loring, mit dem Kerzenleuchter im Kaminzimmer?
Zu wem gehört eigentlich das Blut auf dem Boden? Und wer wischt es wieder weg?

Dies und mehr als man möchte, heißt es herauszufinden!

Wichtiger Hinweis
Interessierte Gäste mit fester Zusage, können diese zur besseren Planung gerne dem roten Schwert zukommen lassen.


Wir bitten auf die Gesetze der Stadt Rahal zu achten wie auch auf die gute Sitte.

Möge sein wachsamer Blick stets auf uns ruhen.
Des All-Einen Segen mit jenen die für ihn, seine Tochter oder den Rabenfürsten streiten!


 
Zeitpunkt: 16. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(16.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 20:21:13 Byuli Luan

Kennenlernen des Elements Feuer

Kennenlernen des Elements Feuer

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Das Kennenlernen der Elemente und ihrer Ausprägungen ist ein
essentieller Bestandteil der Entwicklung eines jeden Liedwirkenden.
Unsere Eingriffe in das Lied der Eluive basieren auf der Kontrolle
der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft und der Manipulation
der Energie des Geistes. Darum ist es besonders für unsere neuen
Schüler wichtig, sich frühzeitig mit diesen Kräften auseinanderzusetzen.

Im Rahmen des Mentorenprogramms zum Entdecken der Elemente
lädt die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
alle magischen Lehrmeister ein, sich mit ihren Lehrlingen zu uns
nach K'awi zu begeben. Vom Treffpunkt auf der Akademieinsel aus
suchen wir Orte starker elementarer Konzentration auf K'awi auf
um uns dem dort vorherrschenden Element zuzuwenden, darüber
zu sprechen, die Grundlagen zu lernen und die ersten Schritte zur
Manipulation des jeweiligen Elementes zu gehen. Am Ende jedes
Abends wartet ein kleines Spiel als krönender Abschluss und als
Anreiz diese Übung in der elementaren Beherrschung auch privat
weiterzuführen. Selbstverständlich richtet sich dieser Unterricht
in erster Linie an Magiebegabte. Interessenten ohne magische
Begabung sind jedoch ebenso eingeladen sich uns anzuschließen,
auch wenn sie am Ende des Abends nur die Erfahrung heimtragen.

Start der vierten Unternehmung, mit dem Element Feuer als Ziel, ist
der 21. Eisbruch zur achten Abendstunde auf der Akademieinsel.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi

Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan.


 
Zeitpunkt: 21. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(21.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:28:07 Ignaz Nefario Milan

Kennenlernen des Elements Erde

Kennenlernen des Elements Erde



~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Das Kennenlernen der Elemente und ihrer Ausprägungen ist ein
essentieller Bestandteil der Entwicklung eines jeden Liedwirkenden.
Unsere Eingriffe in das Lied der Eluive basieren auf der Kontrolle
der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft und der Manipulation
der Energie des Geistes. Darum ist es besonders für unsere neuen
Schüler wichtig, sich frühzeitig mit diesen Kräften auseinanderzusetzen.

Im Rahmen des Mentorenprogramms zum Entdecken der Elemente
lädt die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
alle magischen Lehrmeister ein, sich mit ihren Lehrlingen zu uns
nach K'awi zu begeben. Vom Treffpunkt auf der Akademieinsel aus
suchen wir Orte starker elementarer Konzentration auf K'awi auf
um uns dem dort vorherrschenden Element zuzuwenden, darüber
zu sprechen, die Grundlagen zu lernen und die ersten Schritte zur
Manipulation des jeweiligen Elementes zu gehen. Am Ende jedes
Abends wartet ein kleines Spiel als krönender Abschluss und als
Anreiz diese Übung in der elementaren Beherrschung auch privat
weiterzuführen. Selbstverständlich richtet sich dieser Unterricht
in erster Linie an Magiebegabte. Interessenten ohne magische
Begabung sind jedoch ebenso eingeladen sich uns anzuschließen,
auch wenn sie am Ende des Abends nur die Erfahrung heimtragen.

Start der dritten Unternehmung, mit dem Element Erde als Ziel, ist
der fünfzehnte Eisbruch zur achten Abendstunde auf der Akademieinsel.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi

Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan.


 
Zeitpunkt: 15. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(15.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:28:02 Ignaz Nefario Milan

Kennenlernen des Elements Luft

Kennenlernen des Elements Luft

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Das Kennenlernen der Elemente und ihrer Ausprägungen ist ein
essentieller Bestandteil der Entwicklung eines jeden Liedwirkenden.
Unsere Eingriffe in das Lied der Eluive basieren auf der Kontrolle
der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft und der Manipulation
der Energie des Geistes. Darum ist es besonders für unsere neuen
Schüler wichtig, sich frühzeitig mit diesen Kräften auseinanderzusetzen.

Im Rahmen des Mentorenprogramms zum Entdecken der Elemente
lädt die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
alle magischen Lehrmeister ein, sich mit ihren Lehrlingen zu uns
nach K'awi zu begeben. Vom Treffpunkt auf der Akademieinsel aus
suchen wir Orte starker elementarer Konzentration auf K'awi auf
um uns dem dort vorherrschenden Element zuzuwenden, darüber
zu sprechen, die Grundlagen zu lernen und die ersten Schritte zur
Manipulation des jeweiligen Elementes zu gehen. Am Ende jedes
Abends wartet ein kleines Spiel als krönender Abschluss und als
Anreiz diese Übung in der elementaren Beherrschung auch privat
weiterzuführen. Selbstverständlich richtet sich dieser Unterricht
in erster Linie an Magiebegabte. Interessenten ohne magische
Begabung sind jedoch ebenso eingeladen sich uns anzuschließen,
auch wenn sie am Ende des Abends nur die Erfahrung heimtragen.

Start der zweiten Unternehmung, mit dem Element Luft als Ziel, ist
der siebente Eisbruch zur achten Abendstunde auf der Akademieinsel.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi

Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan.


 
Zeitpunkt: 07. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(07.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:27:57 Ignaz Nefario Milan

Kennenlernen des Elements Wasser

Kennenlernen des Elements Wasser


~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Das Kennenlernen der Elemente und ihrer Ausprägungen ist ein
essentieller Bestandteil der Entwicklung eines jeden Liedwirkenden.
Unsere Eingriffe in das Lied der Eluive basieren auf der Kontrolle
der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft und der Manipulation
der Energie des Geistes. Darum ist es besonders für unsere neuen
Schüler wichtig, sich frühzeitig mit diesen Kräften auseinanderzusetzen.

Im Rahmen des Mentorenprogramms zum Entdecken der Elemente
lädt die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
alle magischen Lehrmeister ein, sich mit ihren Lehrlingen zu uns
nach K'awi zu begeben. Vom Treffpunkt auf der Akademieinsel aus
suchen wir Orte starker elementarer Konzentration auf K'awi auf
um uns dem dort vorherrschenden Element zuzuwenden, darüber
zu sprechen, die Grundlagen zu lernen und die ersten Schritte zur
Manipulation des jeweiligen Elementes zu gehen. Am Ende jedes
Abends wartet ein kleines Spiel als krönender Abschluss und als
Anreiz diese Übung in der elementaren Beherrschung auch privat
weiterzuführen. Selbstverständlich richtet sich dieser Unterricht
in erster Linie an Magiebegabte. Interessenten ohne magische
Begabung sind jedoch ebenso eingeladen sich uns anzuschließen,
auch wenn sie am Ende des Abends nur die Erfahrung heimtragen.

Start der ersten Unternehmung, mit dem Element Wasser als Ziel, ist
der erste Eisbruch zur achten Abendstunde auf der Akademieinsel.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi

Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan.


 
Zeitpunkt: 01. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(01.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:27:43 Ignaz Nefario Milan

Die Kunst der Meditation

Die Kunst der Meditation

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Die Akademie der arkanen Künste zu K'awi lädt am 28. Hartung
zur achten Abendstunde zu einer Lehrveranstaltung mit praktischer
Komponente über die Kunst der Meditation ein. Zunächst erörtern
wir die Grundlagen und Abläufe der geistigen Erschöpfung und
Erfrischung und wollen im Anschluss selbst zur Tat schreiten.
Hilfsmittel zur Meditation dürfen gerne mitgebracht werden.
Wir treffen uns im Auditorium der Akademieinsel von K'awi und
gehen dann gemeinsam für den eigentlichen Unterricht aufs Dach.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wer eigene Erfahrungen im Umgang mit der Meditation schildern
möchte, seine Techniken mit uns teilen will oder Interesse daran
hat sich am Unterricht zu beteiligen und einen Exkurs in eines
der Unterthemen zu leiten ist herzlich eingeladen dies zu tun.
Zum besseren organisatorischen Ablauf möchten wir jedoch
um einen kurzen, formlosen Brief bitten, um uns zu informieren.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Der Unterricht richtet sich an alle Personen, die mit geistiger
Erschöpfung konfrontiert sind, ihre Gefühle besser kontrollieren
wollen oder einfach nur neugierig sind, was die Magier da machen.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
geschrieben von Veneficus Ignatius Milan


 
Zeitpunkt: 28. Hartung 267 zum 20. Glockenschlag
(28.01.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:27:38 Ignaz Nefario Milan

Leibwächter I Unterricht

In der Kommandantur Berchgard findet am 17. Eisbruch um 20:30 Uhr Leibwächterunterricht Teil 1 statt.
 
Zeitpunkt: 17. Eisbruch 267 zum Halben nach dem 20. Glockenschlag
(17.02.2024 20:30:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:27:34 Nikolai Graustein

Eisbruchfest in Rittersee

Der lichten Götter Segen,

mit dem langsamen Fall des Winters beginnt ein neues Jahr, doch ehe uns Schnee und Frost verlassen, wollen wir den letzten kalten Tagen am 25.Eisbruch 267 zur achten Abendstunde mit einem erwärmenden Fest begegnen!

Der Pakt der Morgenröte und der ehrenwerte Freiherr von Rittersee Keylon von Salberg laden zum Eisbruchfest am wundervollen Rittersee! Nicht nur Spiel und Unterhaltung, sondern auch Wettkämpfe und herzhafte Verpflegung werden für jeden Besucher geboten werden!

Der Abend wird eine Vielzahl an eisigen und erwärmenden Vergnügungen bieten, darunter das fröstelnde Eistauchen, bei dem kühne Abenteurer die frostigen Tiefen des Rittersees erkunden können. Besucher sind zudem eingeladen, sich beim Eisangeln zu beweisen und ihre Geschicklichkeit im Fangen der dicksten Fische unter Beweis zu stellen.
Aus Ziegenknochen gefertigte Kufen erlauben jedem elegant über das Eis zu gleiten und beim Eislaufen zu glänzen!
Auch für die kleinen Gäste wird gut gesorgt, so dass es verschiedene Hoftiere aus dem Lehen in ihrem Winterkleid zu bewundern und streicheln geben wird!

Ein besonderes Ereignis wird der Gewandungswettbewerb sein, bei dem die prächtigsten Gewänder und authentischsten Kostüme prämiert werden. Lasset eurer Kreativität freien Lauf und zeigt eure Tracht oder Kostüme!
Die drei besten Kostüme werden mit einem Preis ausgezeichnet werden! Regeln und Anmeldungen folgen noch!

Die Festivitäten beginnen zur achten Stunde am eisigen Ritersee. Zudem sollt Ihr wissen, dass ein wahrhaft herzhaftes Mahl bereitet wird – mit gebratenen Fleischspeisen, dampfenden Eintöpfen und krustenreichem Brot. In gemeinschaftlicher Festlichkeit wollen wir den Winter mit Freude und einem opulenten Schmaus vertreiben und uns für den Frühling stärken!


Möge Phanodain eure Wege stets erhellen,

i.A. des Paktes der Morgenröte und des Freiherren Keylon von Salberg
Lester Schrevenau
 
Zeitpunkt: 25. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(25.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
22.01.2024 18:27:26 Lester Schrevenau

Fest am Rittersee

Fest am Rittersee unter dem Titel: Winter
 
Zeitpunkt: 25. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(25.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
20.01.2024 00:10:08 Keylon von Salberg

Bardenkonzil - Ein Abend der Musik

Bardenkonzil - Ein Abend der Musik

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit, Musiker und Barden dieser Lande!

Schließt Euch unserem Bardenkonzil am 21. Hartung zur
achten Abendstunde an und werdet Teil der dort aufspielenden
Musiker. Zeigt uns und anderen Anwesenden was Ihr könnt
und inspiriert zu neuen Liedern, Handgriffen und Melodien.
Wir wollen hören was wir schönes zustande bringen und
das Gespräch sowie den Austausch miteinander suchen.

Vielleicht finden sich gar neue Zusammenschlüsse oder ein
paar der auftretenden Barden werden von einem der Zuhörer
zum Spielen auf seiner Hochzeit oder einem Fest eingeladen.

Wir als Magier der Akademie der arkanen Künste und
Wissenschaften zu K'awi pflegen nicht nur den magischen
Wissensaustausch. Viel mehr möchten wir die allgemeine
Verbreitung von Wissen unterstützen. Darum fördern wir
den Austausch magischer wie nichtmagischer Wissensgebiete
in Form von öffentlichen Vorlesungen oder praktischen
Lehrstunden. So zählen auch Handwerk, Kunst und Geschichte
zu jenen Talenten denen wir unsere Akademie als Plattform
der Zusammenkunft und der Diskussion anbieten möchten.

Darum kommt zu unserem Bardenkonzil, einem Abend der
Musik, und lauscht was die Spielleute zum Besten geben.
Ganz gleich ob Sänger, Musikant, Zuhörer oder Dichter, seid
unser Gast und verbringt einen unterhaltsamen Abend mit uns.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Erfolg und Segen für den nächsten Auftritt!

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
geschrieben von Veneficus Ignatius Milan


 
Zeitpunkt: 21. Hartung 267 zum 20. Glockenschlag
(21.01.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
17.01.2024 19:46:45 Ignaz Nefario Milan

Neuere Ältere
Archiv