Login


Aktuelles Datum: 28. Wechselwind 268
 
Übersicht
Neuigkeiten
Status

Anmeldung
Discord
Download

Rollenspiel
Völker/Klassen
Regeln
Wiki
Einstiegshelfer
Features

Charaktere
Städte
Gilden

Forum
Extras
Danksagung

Team
Impressum
Datenschutz
Haftung
 
Buntes Treiben auf K’awi III



* ...viele Gespräche hatte er geführt und Aushänge in Vorbereitung auf den eigentlichen Markt erstellt, so dass er nun endlich das offizielle Schreiben aufsetzen konnte. Daher setzte er sich wie gewohnt auf den roten Polstersessel seines bescheidenen Heims, zückte eines der hochwertigen Pergamentrollen aus der Kiste und begann den ersten der Aushänge mit größter Sorgfalt zu gestalten... *


Wissen und Weisheit werte Bewohner K’awis und aller Regionen unserer Sphäre,

endlich wird es wieder die Möglichkeit geben sich zusammenzufinden, sich bei einem der einzigartigen und mittlerweile renommierten Marktfeste auf K’awi auszutauschen und die besten Handelsgeschäfte für sich und andere auszumachen. Daher freue ich mich sehr am - 18ten Eisbruch zur 20ten Abendstunde - zum nächsten Marktfest auf die einzigartige Insel K’awi einzuladen. Neben kunterbunten Marktständen mit den erlesensten Waren von höchster Qualität, wird auch diesmal für einzigartige Besonderheiten und Unterhaltung am Abend gesorgt werden.

Freut Euch bereits jetzt auf K’awis hinreißend phantasievollen exotischen Streichelzoo und lasst Euch verzaubern von hautnahen Begegnungen mit K’awis wilder Tierwelt sowie weiteren mystischen Wesen! Zudem können sich alle Besucher auf eine weitere Überraschung an jenem Abend freuen, welche das Marktfest für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird.

Somit wird auch diesmal wieder für beste Unterhaltung für Augen, Ohren und Gaumen gesorgt sein. Lasst Euch diesen Abend auf keinen Fall entgehen, kommt vorbei und genießt erneut die faszinierende Kulisse dieser Insel!

Wir freuen uns über eine illustre und bunt gemischte Gesellschaft um den Alltag ruhen zu lassen und in den Moment einzutauchen um ihn für den Abend unendlich scheinen zu lassen!


* ...frohen Mutes beendete er auch die Ausgestaltung des letzten Aushangs, ehe er ihn zusammenrollte und geordnet zu den anderen steckte. Um jedem frühestmöglich den Zugang zu den verfassten Informationen zu geben, machte er sich auch alsbald auf den Weg und begann einen erneuten Fußmarsch durch die Reiche und Regionen dieser Sphäre, um gut sichtbar jene Aushänge an den hochfrequentiertesten Orten zu befestigen... *




Ratsmitglied zu K’awi
 
Zeitpunkt: 18. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(18.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
07.02.2024 14:48:55 Sethrad Ryam Kethyrr

Höhlen- und Trankkunde der Akademie

*Aushänge werden in allen Ortschaften des Lichten Reichs und deren Verbündeten, sowie Bajard und K’awi angeschlagen*

2.Eisbruch 267, Grafschaft Meereswacht, Sichelhoch


Der Krone und dem Reich zur Ehre,

die Akademie zu Kompass und Schwert, bietet am 09.Eisbruch zur 20ten Stunde, im Zuge der Akademie eigenen Kriegerausbildung, allen Interessierten an, als Gasthörer am Unterricht mit dem Thema “Höhlen und Trankkunde” teilzunehmen.

Wie das Thema vorgibt, wird es von den Verliesen und Höhlen Gerimors handeln, sowie von Tränken die Höhlenforschern und Wehrfähigen Berufungen bekannt sein sollten

Der Unterricht wird etwa eine und eine halbe Stunde benötigen.
Er wird gerade für Junge noch Unerfahrene Abenteurer sehr lehrreich sein.

Der Unterricht wird in den Räumlichkeiten der Akademie zu Kompass und Schwert, in der Grafschaft Meereswacht, Sichelhoch stattfinden.

Temora beschütze euch,

Mylor Origon,
Schildbruder der Akademie zu Kompass und Schwert
 
Zeitpunkt: 09. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(09.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
06.02.2024 18:00:59 Krotar Thorakar

Artefaktmanufaktur - Fokus Stabbau

Unterricht zur Artefaktmanufaktur
~ Mit dem Schwerpunkt auf Stabbau ~


~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
bietet am siebenundzwanzigsten Lenzing zur achten Abendstunde
auf Wunsch der Schülerschaft wieder einen Kursus zum Thema
Artefaktmanufaktur an. Diesmal soll es sich im Kern mehr mit
der Herstellung von Magierstäben beschäftigen und Studierenden
ohne eigenen Magierstab ein paar Angregungen mit auf den Weg
geben. Ein entsprechender Praxistermin zum gemeinsamen Bau
folgt mit zeitlichem Abstand, damit jeder ausreichend Zeit hat
um sich Gedanken zu machen und Materialien zu besorgen.

Wissen und Weisheit

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi

Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan.


 
Zeitpunkt: 27. Lenzing 267 zum 20. Glockenschlag
(27.03.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
03.02.2024 19:47:53 Ignaz Nefario Milan

Eröffnung Berchgarder Kunstausstellung

Wahrzeichen unserer Zeit
Kunstausstellung im Berchgarder Ratsgewölbe
Eisbruch 267

Bewohner und Freunde Lichtenthals sind dazu eingeladen der Eröffnungsfeier der ersten Berchgarder Ausstellung im Ratsgewölbe feierlich beizuwohnen! Am 01. Eisbruch 267 laden wir zur 20. und einer viertel Stunde ins Rathaus ein und präsentieren die von Kunstschaffenden aus Lichtenthal und den umliegenden Ländereien Gerimors eingereichten Werke aus der bildenden Kunst und dem Kunsthandwerk. Das Thema 'Wahrzeichen unserer Zeit' wurde kreativ und individuell umgesetzt.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen das Thema und die Werke vorzustellen und auch Raum für Diskussionen und Austausch zu bieten. Die mehrwöchige Ausstellung wird von einer 'stillen Auktion' begleitet, bei welcher Kaufgebote in schriftlicher Form, unabhängig von zusätzlichen Terminen, für jedes ausgestellte Objekt abgegeben werden können. Auch können Ausstellungskataloge mit der Vorstellung der Werke aus der Feder Mona Fehdekinds erworben werden.

Gezeichnet
Gwenna van Nordlicht
Mona Fehdekind
Elibell-Änn Eichengold

____
Freiwillige Spenden während Ausstellungsbesichtigung fließen in die Einrichtung des Berchgarder Lazaretts und in die Förderung weiterer Veranstaltungen
____

 
Zeitpunkt: 01. Eisbruch 267 zum Viertel nach dem 20. Glockenschlag
(01.02.2024 20:15:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 20:47:59 Gwenna van Nordlicht

K'awianische Großjagd

K'awianische Großjagd

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Ich möchte euch hiermit alle herzlich zu einer gemeinsamen Großjagd
der Gemeinschaft von K'awi einladen. Ganz gleich wie viel Erfahrung
ihr habt, ihr seid alle willkommen. Je nach dem wie viele tapfere
Abenteurer und Experten sich finden und welches Können mitgebracht
wird können wir uns verschiedenen Jagdgebieten zuwenden. Ich bin
dabei für alles zu haben, das sich in unbesetzten Gebieten finden lässt.

Am 23. Lenzing möchte ich mich um 20:00 Uhr mit euch ausgerüstet
und abmarschbereit vor unserer schönen Stadt treffen. Für eine
frühzeitige Rückreise nach K'awi kann jederzeit gesorgt werden.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Ignatius Milan

 
Zeitpunkt: 23. Lenzing 267 zum 20. Glockenschlag
(23.03.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 20:30:03 Ignaz Nefario Milan

Diskussionsrunde: Naschen ohne Hüftgold

Diskussionsrunde: Naschen ohne Hüftgold

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Wissen und Weisheit

Wer kennt es nicht: Man hat eigentlich gar keinen Hunger, aber von dem
leckeren Schokoladenpudding, der einen so verführerisch anlächelt, würde
man am liebsten doch etwas essen. Aber noch während man darüber
nachdenkt plagen einen auch schon die Schuldgefühlen, denn immerhin
macht so ein Schokoladenpudding dick. Und dann denkt man darüber
nach, dass man sich ja eigentlich auch wieder mehr bewegen müsste.

Und am Ende grämt man sich, weil man den leckeren Pudding stehen
lassen musste. Oder man ärgert sich, weil man ihn gar gegessen hat.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Naschen ohne dabei dick zu werden, das wünscht man sich. All die
köstlich aussehenden Süßspeisen futtern ohne Hüftgold anzusetzen.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
lädt am fünfzehnten Lenzing zur achten Abendstunde zur einer
Diskussionsrunde mit dem Thema "Naschen ohne Hüftgold" ein
und möchte mit Euch zusammen erörtern welche Möglichkeiten
es gibt das Ansetzen von zusätzlichem Gewicht zu vermeiden.

Im Mittelpunkt stehen magische Herangehensweisen, Hindernisse,
Konsequenzen und Erfahrungsberichte. Aber auch die Welt der
göttlichen Wunder, der medizinischen und alchemistischen
Wissenschaft oder die Kniffe des einfachen Volkes stehen gerne
mit zur Diskussion, sollten sich kundige Diskutanten einfinden.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und kreative Gedankengänge.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi

Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan.


 
Zeitpunkt: 15. Lenzing 267 zum 20. Glockenschlag
(15.03.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 20:29:58 Ignaz Nefario Milan

Ah-Faktor: Das Unfassbare

Ah-Faktor: Das Unfassbare

Wissen und Weisheit liebe Freunde, Mitbürger und Gleichgesinnte

~ ~ƒ~ ~׃×~ ~ƒ~ ~

Wir leben in einer Welt,
in der Traum und Wirklichkeit
nah beieinander liegen,

in der Tatsachen oft wie
Phantasiegebilde erscheinen,
die wir uns nicht erklären können.

Könnt Ihr Wahrheit und Lüge unterscheiden?
Dazu müsst Ihr über Euer Denken hinaus gehen
und Euren Geist dem Unglaublichen öffnen.

~ ~ƒ~ ~׃×~ ~ƒ~ ~

[Eine Kohlestiftzeichnung bildet Ignatius in Schraffur ab,
wie er in schummriger Kaminfeuerbeleuchtung zwischen
okkulter Dekoration in Riker-Pose sitzt und dem Betrachter
mysteriösen Blickes durchschauend in die Seele guckt.]

~ ~ƒ~ ~׃×~ ~ƒ~ ~

Verbringt Ihr auch gerne die Nacht unter der Sternen,
am Feuer sitzend mit Freunden und Gleichgesinnten?
Klingt sehr einladend, findet Ihr nicht?

In so einer magischen Nacht weiß man nie was alles passieren kann.
Wie in unserer nächsten Geschichte, in der ein paar Magier
zusammen mit ihren Gäste gemütlich beisammen sitzen und vor
einem knisternden Lagerfeuer auf einen schönen Abend hoffen.

~ ~ƒ~ ~׃×~ ~ƒ~ ~

Das Neue Jahr wurde mit guten Absichten für unsere Zukunft begonnen.
Wir haben einiges erreicht. Persönliche Ziele stehen in Aussicht, es wird
Geld gespart, die Insel wird mit Leben gefüllt, Wünsche gehen in Erfüllung.
Zwischen all den persönlichen Anliegen und großen Vorhaben geht aber
eines schnell unter. All zu oft vergessen wir uns Zeit für einander zu
nehmen und uns besser kennenzulernen. Und damit sind nicht die ganzen
Namensvorstellungen gemeint, die gerne im Trubel der Veranstaltungen
und später im Hinblick auf die vorangeschrittene Uhrzeit ausfallen. Nein,
wir wollen uns zusammensetzen und mehr über das Leben des anderen
erfahren, wollen uns Geschichten aus unserer Vergangenheit erzählen.

Und weil wir darüber hinaus auch noch etwas rätseln und Freude haben
wollen, werden einige dieser Geschichten ausgefuchste Narreteien
ausgesprochen kreativer Schaffenskraft sein um zu schauen wer sich
am umgangssprachlichen Riechkoblen herumführen lässt. Also
überlegt Euch genau welcher Person Ihr welche Geschichte zutraut.

Im gemütlichen Beisammensein sei jeder eingeladen Geschichten
aus seinem Leben zu erzählen oder ganz frei eine Lügengeschichte
zu erfinden. Alle anderen müssen dann mit geschultem Blick auf
Mimik und Gestik oder mit geschärfter Menschenkenntnis erraten ob
die erzählte Geschichte der Wahrheit entspricht oder eine Lüge war.

Ein jeder ist herzlich eingeladen sich am neunten Lenzing zur achten
Abendstunde auf unserem Akademiegelände einzufinden und den
Abend mit uns zusammen bei Erzählungen am Lagerfeuer zu verbringen.

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
- Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan -


 
Zeitpunkt: 09. Lenzing 267 zum 20. Glockenschlag
(09.03.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 20:29:48 Ignaz Nefario Milan

Versammlung zur Verteidigungsplanung

Versammlung zur Verteidigungsplanung

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

Friede und Freiheit!

Liebe Mitbürger K'awis, am Tage der Ratswahlen kam die Idee auf,
dass es zweifelsohne praktisch wäre zu wissen, wie sich die Bürger
im Ernstfall verhalten sollen, wohin sie sich am besten zurückziehen;
gemeinsame Übungen wurden gewünscht und selbstverständlich soll
die Zusammenarbeit zwischen allen Parteien gestärkt werden, denn
schließlich sind wir eine Gemeinschaft und K'awi ist unsere Heimat.

Die Akademie der arkanen Künste zu K'awi lädt deswegen am 27.
Eisbruch alle Bürger K'awis, ihre Gemeinschaften und Institutionen
zur 8. Abenstunde in ihre Hallen ein um ein initiales Gespräch, über
zukünftige Planungen, Kampfübungen, mögliche Kooperationen, zu
entwickelnde Schutzmaßnahmen und Anliegen der Gäste, zu führen.

Aus gegebenem Anlass sind zu dieser Versammlung ausschließlich
Bürger der Stadt K'awi und Mitglieder dort ansässiger Organisationen
eingeladen. Allen anderen Gästen bleibt der Zugang verwehrt.

Wir begrüßen bereits vorab ausgearbeitete Pläne, Vorschläge für
gemeinsame Übungen wie beispielsweise Unterrichte oder Kämpfe,
Veranstaltungsideen wie ein Scharmützel außer- oder innerhalb
der Stadt, Beteiligungvorschläge der Organisation zur Beihilfe für
die Inselwacht oder generelle Fragen und Diskussionsthemen.

Hoffentlich kann an diesem Abend einiges ins Rollen gebracht
werden, für das sich spätere Termine und separat fortlaufende
Planungsgruppen finden, die das Besprochene konkretisieren.
Denn an diesem Abend wollen wir den Stein erst einmal ins
Rollen bringen und auf so viele Themen eingehen wie möglich
und so viele Stimmen und Meinungen anhören wie wir können.

~ ~×~ ~׃×~ ~×~ ~

K'awi xan'yascha

Die Akademie der arkanen Künste und Wissenschaften zu K'awi
- Die hierfür zuständige Lehrkraft ist Veneficus Ignatius Milan -


 
Zeitpunkt: 27. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(27.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 20:29:38 Ignaz Nefario Milan

Kulturgüter kennen lernen

Kulturgüter kennen lernen am 10.03. um 20 Uhr
 
Zeitpunkt: 10. Lenzing 267 zum 20. Glockenschlag
(10.03.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 12:51:40 Ashanti Bashir

Truppenübung Rashar/AR

Gemeinsame Truppenübung
der Legion des Panthers und des Stammes der Rashar


Am 21. Eisbruch lädt die Legion des Panthers und der Stamm der Rashar alle Verbündeten und Freiwilligen zu einer gemeinsamen Militärübung ein.

Treffpunkt ist der Exerzierplatz in Rahal zur 8. Abendstunde.
Teilnehmer treten gerüstet und bewaffnet an.
Weitere Anweisungen erfolgen vor Ort.
 
Zeitpunkt: 21. Eisbruch 267 zum 20. Glockenschlag
(21.02.2024 20:00:00)
[Mehr Informationen im Forum]
26.01.2024 10:09:00 RakNoGa

Neuere Ältere
Archiv