- Karlmanns Ankunft in Bajard -

- Karlmann der Gestrandete wirft die vermeintlichen Helden Gerimors nieder -

- Karlmann der Schlächter unterwirft so machen weiteren Herausforderer und befriedet so die ländlichen Gebiete Gerimors -

- Karlmann der Eroberer zieht plündern durch das Land -

- Karlmann gibt den Armen -

- einige der Armen formieren sich unter dem Mädchen Linnet Arun zu einer geordneten Gesellschaft und folgen einem eigenartigen Karlmannkult -

- Karlmann lässt das Plündern endgültig sein und wird in Bajard als Heldenbürger empfangen -

- Karlmann beobachtet die befreundete Bauernfamilie Scherenbrück bei der Arbeit -

- Karlmanns Auge fällt zum ersten Mal auf seinen Rivalen und Erzfeind Xontor, den Mohren von Rahal -

- Karlmann besucht eine Hochzeit in Adoran -

- Karlmann erblickt seinen späteren Schlachtenherold Graulist (den Degen) unter zahlreichen billigen Kokotten -

- Karlmann wird Zeuge des Kriegsgesangs Graulists und gibt beeindruckt einen stilisierten Stich in Auftrag -

- Karlmann wird von seinem General Graulist auf eine stürmische Zeit hingewiesen -

- Karlmann verteidigt wiederholt Bajard vor den Kreaturen des Meeres und anderen Scheusalslegionen, dabei häuft er weiteres Vermögen an -

- Karlmann verbannt Xontor aus Bajard -

- Karlmann wird zum Zeuge, als das von ihm protegierte bajarder Völkerkundemuseum zum Raub der Flammen wird; dieses Ereignis ist in den Geschichtsbüchern als "lykeiischer Brand" verzeichnet -

- Karlmann (im Hintergrund) trifft den Getaresritter Lester Davoz und tritt in dessen Gefolge ein -

- Karlmann schlägt an der Seite des Getaresordens zahlreiche Schlachten -

- Karlmann erlebt den Niedergang des Getaresordens und spricht den verbliebenen Ordensbrüdern Trost zu -

- Karlmann tötet einen Drachen / rettet eine Jungfrau -

- Karlmann tötet eine Chimäre / rettet eine zweite Jungfrau -

- Karlmann erntet die Früchte seiner Mühen -

- Karlmann verfällt in Selbstzufriedenheit und ausschweifende Lethargie -

- Karlmann erschlägt den Ruhestörer Nym im Zorn; wieder und wieder und wieder... schließlich gibt er es auf -

- Karlmann vernimmt die Ruhmestaten einer gewissen "Jungfrau von Adoran" -

- Karlmanns Tross zieht einer ungewissen Zukunft und der Jungfrau von Adoran entgegen; er trifft sie nie -

- Statt auf die Jungfrau von Adoran trifft Karlmann auf seinen alten Feind Xontor, den schwarzen Reiter; es entbrennt ein erbitterter Zweikampf zwischen ihnen -

- Ein ganzes Jahr lang duellieren sich die beiden Kontrahenten ohne Unterlass, bis Karlmann über eine Wurzel stolpert und dadurch in eine weniger gleichwertige Position gerät -

- Xontor, der gewaltige Mohr Rahals, stellt Karlmann vor die Wahl, Knechtschaft oder Tod; Karlmann wird daraufhin als Häscher des Bösen wiedergeboren -
