|
|
....durch alle Straßen und Gassen des Landes.
Geschäftiges Treiben allerorten treibt die Menschen mal hier hin und mal dorthin. Jeder schleppt Päckchen und Pakete mit sich herum. Was mag da wohl alles drin sein?
Die Bäckersleute sind Tag und Nacht beschäftigt damit, ihre Lager mit gut duftenden Backwaren aufzufüllen. Nüsse und Äpfel, Zimt und Sternanis, Feigen und Datteln finden ihre Verwendung in den Kuchen und Broten, die sie herstellen.
Kinder drücken ihre Nasen an den Scheiben der Geschäfte platt um einen Blick auf die Auslagen zu erhaschen. Ausgelassen tollen sie durch die Gassen aufgeregt in ihrem Treiben.
Ein kalter Hauch liegt in der Luft. Hier und da wird ein Schneekristall durch den Wind aufgewirbelt und fliegt mal hier mal dorthin. An einigen Stellen bleibt auch mal das ein oder andere Flöckchen liegen um von Kinderhänden aufgesammelt zu werden.
Als ahne ein jeder was vor sich geht, wirken die Menschen unruhiger als sonst gar aufgeregter. Jeder schleicht hier und da herum um dann verstohlen um eine Häuserecke zu blicken.
Auf den Tannenspitzen liegt ein Funkeln als nahe eine wunderbare Zeit.
Wird ein jeder am 6. Tag der Woche ein Spaziergang nach Bajard wagen, wird er dort hinter der Kutsche durch ein grelles Strahlen aufmerksam gemacht werden, welches so hell leuchtet dass man angezogen wird um es genauer zu betrachten.
Was verbirgt sich wohl dahinter?
|
19.12.2012 23:20:00 |
 |
|
|
|
Liebe Spieler
die Gildenpunkte für November sind in die Gildenforen gestellt.
Euch wird sicherlich auffallen, dass es im Vergleich zu den letzten Wertungen Verschiebungen gibt.
Das liegt daran, dass ich das Vergabesystem optimiert habe, so dass es nur noch objektive Bewertungskriterien gibt.
Die neuen Kriterien sind:
+Aktivität
+Event
-Karteileichen
-Negativdatenbankeinträge
Auf Grund der Umstellung habe ich die Negativeinträge in der letzten Wertung noch NICHT beachtet. Details zu dem neuen System finden die Gildenleiter im Gildenlordforum und alle anderen Spieler in Kürze auch auf der HP.
|
13.12.2012 23:57:00 |
 |
|
|
|
Liebe Spielerinnen und Spieler,
Aufgrund immer wiederkehrender Anfragen zu Bauanträgen möchte ich Euch mitteilen, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine mehr angenommen oder bearbeitet werden. Zur Erklärung:
Wie Ihr alle wisst, befindet sich die gesamte Alathair Welt gerade in einer Facelift Phase.
Das bedeutet, dass wir dabei sind neue Gebäude wegen fehlenden Wohnraums zu schaffen, fehlende Bauernhöfe aufzustocken und auch alte Gebäude die nicht genutzt wurden, neuen Bestimmungen zuzuführen, damit die Wohnraumknappheit und das chronische Leerstehen von Gebäuden und jene die nie bespielt wurden bald der Vergangenheit angehören. Im gleichen Zug werden grad Gebäude, Landschaften und Dungeons, die noch den alten Osi Standard Look haben, sowie Wälder, Seen und Bäche ein neues Aussehen verpasst, da wir eine Masse an neuen Items eingespielt haben.
Inzwischen sollte jedem bekannt sein, dass wir Siedlungen gebaut haben, in dem eine grosse Anzahl an Häusern gebaut werden und wurden, damit möglichst viele Spieler auch ausserhalb der Großstädte ein Zuhause finden können. Diese Häuser werden zur Miete freigegeben.
Eigentum (Hauskauf) wird in Zukunft nicht mehr möglich sein, da sich herausgestellt hat, dass immer wieder Spieler inaktiv wurden oder ganz gegangen sind, so dass diese Möglichkeit im Grunde kontraproduktiv wurde und wir deshalb beschlossen haben es in dieser Form nicht mehr anzubieten.
Altlasten gibt es selbstverständlich, allerdings werden diese auch nach und nach in Mietobjekte überführt, sobald ein Spieler inaktiv wird (nach den Regeln) oder ganz aufhört.
Insgesamt versuchen wir allen gerecht zu werden und jedem eine Chance auf ein schönes Haus zu bieten, in dem neue Wände, Fenster und Böden verwendet wurden.
Seid gespannt auf das was kommt und freut euch mit uns auf den Facelift der wirklich einiges Neues zu bieten haben wird. Schöne Plätze zum Verweilen, lauschige Lichtungen in den Wäldern zum Träumen und Klönen oder einfach nur neue Pflanzen, Bäume und Büsche die entdeckt werden wollen.
Während dieser Phase werden wir Euch mit einigen Screenshots die Wartezeit versüssen. Für Fragen stehen Euch gerne jederzeit GM Sisyphus, Dev Astaria und unsere Admins zur Verfügung.
Herzliche Grüße
|
13.12.2012 03:13:00 |
 |
|
|
|
Ein leises Raunen hier, ein lautes Rauschen dort. Ein Wispern in den Blättern, ein Flüstern vieler Stimmen gleich. Sie ruft, sie sucht, sie findet.
Staunend stand sie da, vor dem Hof des Clans, die Augen glänzten und sie krempelte schon die Ärmel hoch. Die Kerle und Weiber neben ihr, allesamt kräftige, großgewachsene Tiefländer, ganz so wie es sich gehört. Der eine und die andere hatten ihre Waffe oder den Schild auf den Rücken geschnallt.
Sie alle hatten vor einigen Tagen den mal leiseren und mal lauteren Ruf des Windes vernommen und waren ihm gefolgt. Nun standen sie dort, betrachteten den Hof und der Blick richtete sich wenig später in die Ferne, nach Westen, wo das Fort zu sehen war. Gewiss, von hier aus noch klein und unbedeutend, aber sie wussten es besser. Je näher sie kamen, desto höher und gestärkter würde es wirken. Die Halle dahinter wartete mit dem warmen Feuer in dessen Mitte, die Felle und, was noch viel wichtiger war, die anderen Claner, die hofften, dass alsbald mehr Brüder und Schwester nach Wulfgard finden mochten.
Das Weib krempelte die Ärmel hoch und sah sich zu den übrigen um.
Dann wollen wey man sehen, wer da so lebt, Und wenn mey mich um den Hof prügeln muss, mey werd dort schaffen! Wer's verhindern will soll man meiner Pfanne Hossa sagen!
Zustimmendes Gebrumme, herzhaftes Lachen, Anfeuerungsrufe. Mit derlei Bekundungen machte sich das Grüppchen auf den Weg nach Wulfgard.
Liebe Mitspieler, wenn Euer Interesse an einem Thyren geweckt wurde, so bewerbt euch doch. Wir freuen uns auf Zuwachs, vor allem im Bereich Bauer, Krieger, Skalde, Handwerker und Wolfsheuler.
Mailt eure Bewerbung an tieflaender@alathair.de. Wir freuen uns auf euch!
|
13.11.2012 13:17:00 |
 |
|
|
|
Liebe Spieler auf Alathair und solche die es werden wollen,
unter Regeln, Namen findet ihr die neuen und überarbeiteten Namensregeln nun online für alle zum Auffrischen des Gedächtnisses
und für jene die unsere Regeln noch nicht kennen ebenfalls.
Für Fragen stehen Euch jederzeit gerne GM Mab und meine Wenigkeit die Asti jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüße
|
11.11.2012 21:49:00 |
 |
|
|
|
Folgende Änderung betrifft Rassen, die sowohl Rassenfarbe und Sozitätenfarben (Familien bei Menekanern, Sippen bei Zwergen, Clans bei den Thyren) haben.
ALT:
Bislang durfte die Sozitätenfarbe ausschließlich zusammen mit der Rassenfarbe getragen werden, in einem Verhältnis von maximal 50: 50, wobei die Rassenfarbe gegenüber der Sozitätenfarbe überwiegen durfte.
NEU:
Die Sozitätenfarbe, darf nun mit jeder anderen Farbe kombiniert werden (so es nicht z.B. die Gildenfarbe verbietet). Wichtig ist nur, dass die Sozitätenfarbe NICHT dominiert (Sozitätenfarbe < andere Farben)
Die Farbverwaltung
|
04.11.2012 23:13:00 |
 |
|
|
|
Liebe Spieler,
wegen Wartungsarbeiten bleibt unser Spielerforum ab Donnerstag, dem 25.10.2012 ab ca. 19 Uhr voraussichtlich für zwei Tage gesperrt.
Wir sind bemüht, die Arbeiten schnellstmöglich durchzuführen
Herzlichen Dank für Euer Verständniss und weiterhin viel Spass
|
22.10.2012 21:49:00 |
 |
|
|
|
Die Dämmerung kroch über die Felder heran wie ein hungriges Tier, ihr schloss sich der Nebel an wie ein unterwürfiger Soldat und die Vogelscheuchen auf der Anhöhe wandelten sich zu aufragenden Speeren. Mit banger Faszination beobachtete der Knecht des Gehöfts das Schauspiel der Schatten von der Veranda aus. Der Knecht dachte daran wie freundschaftlich goldgelb die Aussicht im Schein der Sonne wirkte und ein Schauer jagte ihm über den Rücken. Eilig wandte er sich zur Tür und verschwand im Haus.
Die Gestalt am Fuße der nahen Vogelscheuche lächelte – ein kühles, grausames, ein vorfreudiges Lächeln. Der Schemen machte eine vage Geste mit der Hand und augenblicklich erwachten die Schatten zum Leben und krochen auf das Haus zu. Als der Wind die ersten Schreie an sein Ohr trug, flüsterte er gleichmütig: „Im Herbst fallen Blätter.“
Endlich ist es soweit: Die Diener Kra’thors nehmen wieder fünf junge Brüder und Schwestern in ihren Reihen auf! Da das Interesse groß und die Plätze begrenzt sind, bitte ich alle, die schon eine Bewerbung geschickt haben, diese erneut zu senden! Bewerbungen, die bis zum 02.11. eingegangen sind, werden berücksichtigt. Bitte beachtet den neuen Guide für die Klasse der Diener Kra’thors auf der Homepage. Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich an GM Inari oder den Spielerbetreuer Magnus Siluvaine.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
|
19.10.2012 13:25:00 |
 |
|
|
|
Was lange währt, wird irgendwann fertig.
Die Gildenpunkte sind nun wieder auf dem aktuellen Stand!
|
18.10.2012 19:48:00 |
 |
|
|
|
...könnt auch ihr! Welche Geschichte fragt ihr? Na diese:
Es ist ein kühler Tag im Herbst und die rotwangigen Kinder strömen aufgeregt in die Stube der anheimelnden Herberge.
Um das lustig prasselnde Herdfeuer versammelt, bestürmen sie gemeinsam einen bunt gekleideten Gesellen, mit einer ganz bestimmten Bitte:
„Graulist!? Du-hu, erzählst du uns vom menekanischen Löwen?“.
Der rundliche Sohn des Dorfmetzgers empört sich daraufhin mit einem zornigen Stampfen: „Ich will aber lieber vom angurischen Eber hören!“
- „Gemach, gemach, meine lieben Kinder. Ob Löwe oder Eber-e, das ist ist alles eine Mär-e. Sie handelt von einer Schar gar auserwählter Recken, die sich gegen das Zepter der Götter selbst erhoben, um Raum, aber auch Zeit zu durchbrechen und welche dadurch letzten Endes unermessliche Allmacht erringen konnten!“ -
Wieder ist es der vorlaute Metzgersbursche, der sich zu Wort meldet und das obwohl der Schlingel die Antwort natürlich schon lange weiß: „Aber das waren doch bestimmt keine normalen Helden, oder?“
- „Nein, mein Kind die Helden dieser Tage wurden Magier genannt und kamen aus einem Geschlecht, das dem Feuervogel Phönix huldigte. Doch nun lasst mich berichten, was sich damals wirklich zugetragen hat...“
So könnte man es sich erzählen oder ihr erlebt es einfach selbst!Denn in einem alten Gewölbe, tief in den Katakomben des Konzils des Phoenix wird ein alter Wälzer gefunden, dessen Inhalt eine gewaltige Reise, grandiose Abenteuer und schließlich eine ganze Reihe von Problemen verspricht, deren Lösung wohl eher einem Halbgott angemessen wäre. Mit einem Schwung neuer Zöglinge bricht das Magistrat also auf, dieses wohl größte Rätsel in der Geschichte ihrer Institution zu lösen.
Und nun kommt ihr ins Spiel:
Meldet euch um einer dieser Zöglige zu werden und daran teilzunehmen.
Anmeldeschluss sei der 19.Tag des 10. Monats und an diesem oder dem folgenden wird es beginnen! Also schreibt dem magischen grünen Hasen (GM Nyx) eine PN und last euch entführen in ein Abenteuer das nie enden wird!
(ooc:ein Event für Magierplätze am Konzil des Phönix)
|
12.10.2012 19:45:00 |
 |
|
|
Neuere
Ältere
Archiv
|
|
|